Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. Februar 2011

Brokkoli mit Bockshornklee und roten Linsen

Und wieder einmal ein Gericht, das aussieht wie Hund, aber wirklich schmackhaft und sättigend ist.

Auch wenn Brokkoli keine Standardzutat der indischen Küche ist, harmoniert er doch ausgesprochen gut mit dem Klee und der Würzung.

 

brokkoli

 

Brokkoli mit Bockshornklee und roten Linsen

für 2 Portionen:
100g rote Linsen
1 Brokkoli
75g Bockshornkleesamen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 El Öl
1 TL Chiliflocken
/2 TL Garam Masala
1 TL Koriander
1/2 TL Kurkuma
Pfeffer, Salz

 

Bockshornklee einweichen, mindestens 2 Stunden stehen lassen.

Linsen in der doppelten Menge Salzwasser knapp gar kochen (ca. 9 Minuten).

Den Brokkoli in Röschen teilen, Stiel schälen und in kleine Stücke teilen. In etwas Salzwasser ca. 2 Minuten garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel kleinschneiden und in dem Öl anbraten. Gepressten Knoblauch hinzugeben und mitbraten, bis er leicht braun ist. Den Brokkoli hinzugeben, unter wenden 2-3 Minuten braten. Dann die Linsen und den abgegossenen Bockshornklee mitsamt 4 EL Einweichwasser hinzugeben. Gewürze hinzugeben und zugedeckt nochmal 5 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu Reis oder Brot servieren.

7. November 2010

Kokos-Tofu mit Kürbis in Mangosauce

veganmofo_2

Kokos-Tofu mit Kürbis in  Mangosauce


2 Portionen:
200g Tofu
3 EL. Sojasauce
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Sambal oelek
1 Dose Mango
1 TL Kurkuma
2 EL. Sherry
2 EL. Kokosraspel
1 EL. Paniermehl
2 EL Mehl
100g Erbsen
500g Kürbis
Salz und Pfeffer
1/2 TL Curry
1/4 TL Chiliflocken
1 1/2 TL. Zitronensaft
2 EL Öl

 

Ingwer reiben, Knoblauch pressen. Mit Sojasauce, Sherry, 4 EL Mangosaft, Kurkuma und Sambal Oelek vermischen.
Tofu in Scheiben schneiden, in eine abdeckbare Schüssel geben und mit Marinade übergießen. Einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen, dabei ab und zu schütteln, damit die Flüssigkeit sich verteilt.

 

Tofu mariniert

 

Den Kürbis  schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Erbsen in wenig Salzwasser in 15 Minuten gar kochen. Überschüssiges Wasser abgießen. 1/2 TL Zitronensaft untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm stellen.

 

Tofu abtropfen lassen. Kokos-Raspel mit Paniermehl mischen, die 2 EL Mehl mit Wasser verquirlen, bis eine ei-artige Konsistenz erreicht wurde. Die Tofuscheiben nun abwechselnd durch die "Ei"-Masse und das Paniermehl ziehen.

 

Panierstraß

 

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braun braten.

 

Für die Sauce die Mango samt einem Teil des Safts pürieren und in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Nicht zum Kochen bringen! Mit Zitronensaft abschmecken und mit Curry und Chiliflocken würzen.

 

Servieren! Dazu passt Reis. 

fertig

 

Ja, das Foto ist nicht toll... :( War trotzdem lecker.

31. Juli 2010

Pilz-Curry

pilzcurry

Pilz-Curry

für 2 Portionen:
1 EL neutrales Öl
1 Zwiebel
500g Champignons
4 kleine Tomaten
100g TK-Erbsen
1 TL Garam Masala
2 EL Tomatenmark
2 Peperoni
1 TL Kreuzkümmel
4 Knoblauchzehen
1 daumennagelgrosses Stück Ingwer
75ml Wasser
100g Basmatireis

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Bei mittlerer Hitze den Kreuzkümmel einige Minuten im Öl erwärmen. Zwiebel achteln und mitdünsten, bis die Zwiebeln weich sind.
Knoblauch, Ingwer und Peperoni fein hacken, zu den Zwiebeln geben und noch 3 Minuten mitbraten. Pilze putzen und vierteln, in die Pfanne geben und unter Rühren mitbraten, bis sie ein wenig Farbe angenommen haben.
Tomaten würfeln. Mit Tomatenmark, Garam Masala und Wasser angiessen und einmal aufkochen lassen. Dann bei geringer Hitze 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Nach Ablauf der 15 Minuten Salzwasser für den Reis aufstellen und nach Packungsanweisung gar kochen.

Erbsen zu dem Curry in die Pfanne geben und bis Ablauf der Garzeit mitkochen.

Curry zusammen mit dem Reis servieren, evtl. vor dem Servieren noch mit frischem Koriander bestreuen.

3. Juni 2010

Kochen mit dem kleinen Wok!

Gebratener Reis

Wok-Gemüse mit gebratenem Reis

für 2 Portionen:
80g Basmatireis (am Vortag kochen!)
2 Möhren
1 grüne Paprika
1 rote Paprika
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll grüne Bohnen (TK)
1 EL Sesamöl
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer
2 EL Sojasauce
1-2 EL Chilisauce
Salz

Reis am Vortag in Salzwasser garkochen und in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Kochen alle Zutaten vorbereiten: Paprika putzen und in feine Streifen schneiden, Karotten schälen und ebenfallls der Länge nach fein schneiden. Die Zwiebel halbieren und die Hälften in Achtel teilen. Knoblauch schälen und fein hacken.

Den Ingwer schälen und fein hacken, mit der Soja- und der Chilisauce vermengen und beiseite stellen.

Den Wok erhitzen. Sobald er heiss ist, das Öl hineingeben. Zwiebeln hineingebeben und 1 Minute unter Rühren gut anbraten. Den Knoblauch folgen lassen, 30 Sekunden weiterrühren.
Nun das restliche Gemüse dazugeben und weiterbraten (und rühren!) bis das Gemüse schon zart, aber noch bissfest ist.
Reis dazugeben und - Überraschung! - rühren. Soße zugeben, kurz aufkochen lassen und alles gut durchmischen.

Gegebenenfalls mit Salz abschmecken und servieren!

16. Januar 2010

Reis mit scharfen Curry-Bananen

Für eine Person:

2 reife Bananen
60g Duftreis
1 Tl Pflanzenöl
Curry
Curcuma
Cayennepfeffer
100ml Kokosmilch
1/2 Zwiebel, gewürfelt
Knoblauchzehe
100ml Brühe
Frühlingszwiebel


Reis in Salzwasser garkochen. In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch in die Pfanne pressen, Zwiebel hinzugeben. Glasig dünsten. Bananen in Scheiben schneiden, dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Bananengemüse aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Brühe und Kokosmilch in die Pfanne geben, erhitzen. Kräftig mit Chili, Curry etc. würzen. Bananen hinzugeben. Kurz aufkochen lassen, falls zu flüssig, mit Maisstärke abbinden. Mit Frühlingszwiebel garnieren und mit Reis servieren.

Tip: Ananas und / oder rote Paprika mitkochen. Dazu in Stücke schneiden und mit Banane verarbeiten. Im Falle von Paprika vor Banane in die Pfanne geben und drei Minuten länger braten.

 
Copyright © 2010 Happy Vieh Friends | Design : Noyod.Com Sponsored by NewBloggerTemplates